Quality Hosts Arlberg
„Denn wir alle von Strengen bis St. Christoph lieben, was wir haben.“
Wir lieben unsere Familien, unsere Natur, unsere Betriebe, unsere Mitarbeitenden und das, was wir tun und handeln auch so…
Beinahe zwei Jahre ist es nun her, dass wir uns zusammengeschlossen haben, um gemeinsam an unserer Lebensqualität zu arbeiten und positiv in unserem Dorf zu wirken. Es wird Zeit, ein Résumé zu ziehen und eventuelle Missverständnisse auszuräumen.
NEIN, wir sind nicht gegen Partytourismus. Was wir allerdings beobachten ist eine neue Maßlosigkeit in unserer Gesellschaft, die auch vor unserem Dorf nicht halt gemacht hat. So ufern manche Partygänger zu gewissen Zeiten im Jahr so sehr aus, dass dies, in unseren Augen, verheerende Auswirkungen auf unser Image als Skidestination als auch auf unsere Lebensqualität hat.
Mit unserer Vereinigung wollen wir jene Gäste ansprechen, die zu unserem Denken passen, das richtige Maß kennen. Sie schätzen uns als Hosts und respektieren unser mühevoll aufgebautes Hab und Gut. Wir kommunizieren unseren Gästen klar und deutlich, was wir von ihnen erwarten und was sie von uns erwarten dürfen. Nach zwei Wintersaisonen dieser ehrlichen Kommunikation bilanzieren wir positiv: Das (Vor-)Leben unserer Werte macht sich im Verhalten unserer Gäste eindeutig bemerkbar. Qualtiy Hosts führt zu Qualtiy Guests.
Neben diesem positiven Effekt ist die Unterstützung innerhalb der Gruppe und das Gemeinschaftsgefühl das für uns wichtigste Ergebnis unserer Vereinsgründung. Wir sehen, dass es gemeinsam besser geht - mit viel Spaß und guten Ergebnissen. Wir unterstützen uns mit Ressourcen und Ideen, wir inspirieren uns gegenseitig, tauschen Erfahrungen aus, stellen kleine und große Events für Einheimische und Gäste auf die Beine. Wir können ganz klar sagen: Unsere persönliche Lebensqualität ist durch den Zusammenschluss gestiegen.
Einer unserer Kernwerte ist die Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur unsere Ressourcen zu schonen, sondern auch so zu wirtschaften, dass nachkommende Generationen mit Leidenschaft und sinnvoll unsere Betriebe übernehmen können und wollen.
Uns ist bewusst, dass Werte wie Respekt, Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit, Klarheit und Verbundenheit nichts Neues sind und viele von euch diese Werte jeden Tag leben. Im Niederschreiben dieser Werte als Ziele schafft das eine verbindliche Basis an der wir unser gemeinsames Tun ausrichten und unterstützend leben können. Gemeinschaft gelingt dies leichter.
Wie viele von euch stellen wir uns auch die Frage: Sind wir als Tourismusregion Stanzertal gerüstet für die Zukunft? Unsere Antwort: Nein, wenn wir beim Status Quo bleiben. Ja, wenn wir gemeinsam bewährte und auch neue Wege gehen. Wir sind der Überzeugung, dass wertebasierte Qualitätsgemeinschaften in Zukunft bessere Chancen haben werden als Einzelkämpfer. Deshalb sind wir offen gegenüber allen, die gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft unseres Tales an einem Strang ziehen.
Wir freuen uns über konstruktive Gespräche, Ideen und Feedback. Wir wollen Brücken bauen, für ein besseres Morgen. Wieso also nicht gemeinsam am selben Ziel arbeiten: eine attraktive Urlaubsregion für unsere Gäste, eine umsorgte Arbeits-Region für Mitarbeitende und somit eine lebenswerte Region für uns alle zu schaffen. Denn wir alle von Strengen bis St. Christoph lieben, was wir haben.
Aus dem Artikel in unserem Gemeindeblatt Ausgabe Juli 2024