Von einer Idee bis hin zumWeg als EEG
01 / 03
03.02.2025

Die erste Energiegemeinschaft in St. Anton am Arlberg

Von einer Idee bis hin zum Weg als EEG

Die Gründung unserer Quality Host Arlberg – Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft:

Die Entscheidung, eine Erneuerbare-Energien-Gemeinschaft (EEG) zu gründen, war eine Reaktion auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Energiezukunft. Außerdem unterstreicht dieses Projekt unser Handeln & Denken bei QHA. Als Obmann habe ich das Projekt ins Leben gerufen, mit viel Unterstützung von anderen Mitgliedern und Fachleuten. Unsere Betriebe sollen noch energieeffizienter und umweltfreundlicher werden. Der Weg war jedoch nicht einfach – er war von Herausforderungen geprägt, die wir überwinden mussten. Wir waren die Erste EEG in St.Anton am Arlberg.

Warum eine EEG?

Die Gründe für die Gründung einer EEG sind vielfältig:

  1. Energieautonomie: Dies ist uns nicht möglich aus verschieden Gründen. Jedoch verwerten wir unseren selbst erzeugten Strom nun innerhalb unserer Mitglieder.
  2. Nachhaltigkeit: Beitrag zum Klimaschutz durch erneuerbare Energien. Sich bewusst mit dem Thema befassen und einen Teil beitragen.
  3. Gemeinschaft: Stärkung des Zusammenhalts in der Region. Andere Möglichkeiten den Stromüberschuß aus der eigenen PV-Anlagen zu nutzen.
  4. Wirtschaftliche Vorteile: Strompreise für Mitglieder in der EEG sind günstiger, Kompensation von Energiespitzen, Vorteile für die Anschaffung und Nutzung eines Energiespeichers

Herausforderungen als Obmann

  1. Mitstreiter finden: Das war bei uns nicht schwierig, da es unsere Werte von QHA weiter unterstreicht und den Weg zum nachhaltigen Tourismus fördert. Informationsaustausch und persönliche Gespräche waren aber wichtig.
  2. Bürokratie: Die rechtlichen und administrativen Anforderungen erforderten viel Aufwand und Unterstützung von Profis bei gewissen Punkten.
  3. Technische Umsetzung: Für die EEG ist ein Programm für die Datenverarbeitung und die Abrechnung unumgänglich. Die restlichen technischen Anforderungen, wurden von unserem regionalem Stromanbieter EWA übernommen.

Pionierarbeit in der Region

Als erste EEG im Ort standen wir vor besonderen Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen. Das Interesse innerhalb unserer Mitglieder war geweckt, als die ersten Schritte für das Projekte realisiert wurden. Wir haben bereits etwas erreicht und sind sicherlich noch nicht am Ende unserer Ideen. Unsere EEG verändert nicht nur die Energieversorgung für unsere Betriebe, sondern stärkt auch den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt in der QHA-Gruppe.

Fazit

Die Gründung einer EEG ist ein lohnendes, aber herausforderndes Abenteuer. Es hat sich gezeigt, dass eine starke Gemeinschaft und der Wille zur Veränderung Großes bewirken können. Als Obmann blicke ich zufrieden auf das, was wir gemeinsam bis jetzt erreicht haben, und noch vor uns haben. Ich möchte andere auch ermutige, ähnliche Schritte zu wagen. Natürlich freuen wir uns auch auf weitere Mitglieder in unserer QHA – EEG die diesen Weg mit uns bestreiten möchten.

Mario Kirchler

Weitere News

Von einer Idee bis hin zumWeg als EEG
News
21.11.2024
Wie alles begann
Von einer Idee bis hin zumWeg als EEG
03.02.2025
Die erste Energiegemeinschaft in St. Anton am Arlberg
Von einer Idee bis hin zumWeg als EEG
06.11.2024
Quality Hosts Arlberg
Quality Hosts Arlberg
Obmann: Robert Falch // Gastigweg 53
6580 St.Anton am Arlberg // Österreich
ZVR-Zahl: 1372385263
T +43 664 88675788 // info@qualityhostsarlberg.com